

* Zusatztermine für Einzel- und Teamcoachings sind individuell buchbar.
- Name Referent/Coach: Helen Mau
- Dauer: 8 Stunden
- Kurzbeschreibung des Seminars/Trainings:
Mentale Stärke ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit im Sport ebenso wie im Beruf. Durch empfundenen Druck kann es bei Athleten dazu kommen, dass der Spaß verloren geht oder es zu Motivationseinbußen aufgrund von psychologischen Faktoren kommt und dadurch die Leistungsfähigkeit vor allem in Wettkampfsituationen sinkt. Dies ist auch übertragbar auf den Arbeits- oder Ausbildungskontext. Das Ziel des Seminars ist es, Ihre guten Leistungen in allen Lebensbereichen jederzeit abrufbar zu machen und Freude an der Tätigkeit zurück zu gewinnen und so Ihre mentale Stärke erfolgreich einzusetzen. Das Hauptziel ist es zu lernen, welche Methode für einen individuell die geeignete ist, um sich selbst lenken zu lernen damit man bessere Leistungen erzielen kann.
- Inhalte (Grobagenda):
Dieses Schnupperseminar lässt Sie Ihre eigene, mentale Verfassung analysieren und verschafft Ihnen einen Einblick in verschiedene Mentaltechniken, die Ihnen neue Horizonte eröffnet und die Leistungsfähigkeit verbessert.
- Ziele und Nutzen:
Privatkunden: Erlernen Sie mentale Techniken, die Sie Ihre Leistung im richtigen Moment abrufen lassen, Ihnen helfen, Stress zu regulieren oder als positiv zu erleben, und Ihnen zu besseren Leistungen verhelfen. Sie üben, Konzentration und Fokussierung zu lenken, sodass äußere Einflüsse ausgeblendet werden können. Diese Techniken verhelfen Ihnen zusätzlich dazu, den Spagat der Anforderungen von Beruf, Sport und Freizeit besser zu koordinieren und werden Sie in jeder Hinsicht stärken.
Firmenkunden: Ihre Mitarbeiter erlernen mentale Techniken, die Ihre Leistung im richtigen Moment abrufen lassen, ihnen helfen, Stress zu regulieren oder als positiv zu erleben, und ihnen zu besseren Leistungen verhelfen. Sie üben, Konzentration und Fokussierung zu lenken, sodass äußere Einflüsse ausgeblendet werden können. Diese Techniken verhelfen ihnen zusätzlich dazu, den Spagat der Anforderungen von Beruf und Freizeit besser zu koordinieren und werden ihre Mitarbeiter in jeder Hinsicht stärken.
- Zielgruppe(n): Individualsportler und Teams aus dem Leistungs- und Breitensport, Arbeitnehmer, Führungskräfte, Lehrer, Schüler, Studenten, Eltern
Jetzt informieren und buchen unter:
Privatkunden:
Firmenkunden: